Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Aktuelle Informationen

PM | Mobilitätswoche 2025

Europäische Mobilitätswoche 2025

Beckum legt Fokus auf Barrierefreiheit und Fußverkehr

Vom 16. bis 22. September beteiligt sich die Stadt Beckum erneut gemeinsam mit den Kommunen im Kreis Warendorf an der Europäischen Mobilitätswoche. Ziel der Aktionswoche ist es, nachhaltige und klimafreundliche Mobilität in den Fokus zu rücken. Im gesamten Kreisgebiet finden dazu vielfältige Veranstaltungen und Mitmachaktionen statt.

In Beckum liegt der Schwerpunkt in diesem Jahr auf Barrierefreiheit und Fußverkehr. Während der gesamten Woche laden interaktive Schilder mit Quizfragen an städtischen Fußgängerampeln zum Mitdenken ein: Auf einer Straßenseite steht jeweils eine Frage, auf der gegenüberliegenden Seite die passende Antwort – so wird die Wartezeit zur kleinen Denksportaufgabe.

Rollatortag am 17. September

Unter dem Motto „Barrierefrei unterwegs“ lädt die Stadt Beckum zum Rollatortag am Mittwoch, den 17. September, ein. Die Veranstaltung richtet sich an alle Menschen, die mit einem Rollator oder Rollstuhl unterwegs sind und mehr Sicherheit im öffentlichen Nahverkehr gewinnen möchten. Zwischen 9 und 11 Uhr haben Teilnehmende an der Bushaltestelle „Markt“ an der Südstraße die Möglichkeit, das Ein- und Aussteigen in den Bus unter realen Bedingungen zu üben. Begleitet werden sie dabei von erfahrenen Fachkräften, die mit praktischen Tipps und individueller Unterstützung zur Seite stehen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung bis zum 10. September ist erforderlich bei Herrn Humann, 02521 29-3206, humann@beckum.de.

Auch abseits der Aktionswoche setzt die Stadt Beckum zurzeit einige Projekte um, die die Mobilitätsentwicklung spürbar vorantreiben, den Rad-, Fuß- und öffentlichen Nahverkehr fördern und die Aufenthaltsqualität im innerstädtischen Bereich verbessern.  Das wohl präsenteste Projekt dürfte die Fertigstellung der Umgehungsstraße sein, welche endlich dafür sorgt, dass der Beckumer Stadtverkehr entlastet wird.

„Ein gelungenes Beispiel für die Verbesserung der innerstädtischen Mobilität ist auch das Wilhelmsviertel“, sagt Bürgermeister Michael Gerdhenrich. Dort wurde flächendeckend eine Tempo-30-Zone eingerichtet und die Fußverkehrsführung an der Linnenstraße optimiert. „Dadurch profitieren insbesondere Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radfahrende von mehr Sicherheit, während zugleich die Wohn- und Aufenthaltsqualität im innerstädtischen Bereich gestärkt wird“, so Gerdhenrich weiter.

Im Bereich Radverkehr schreitet die Umsetzung des Radverkehrskonzepts ebenfalls voran. Für die Veloroute Beckum–Neubeckum wurden die Planungsleistungen beauftragt, um eine nachhaltige Verbindung zwischen den Stadtteilen zu schaffen. Zusätzlich läuft am Everkeweg derzeit ein Verkehrsversuch zur Einrichtung einer Fahrradstraße, der noch bis Ende des Jahres evaluiert wird. Damit werden die Möglichkeiten für klimafreundliche Mobilität stetig erweitert und praxisnah erprobt.

Auch der öffentliche Personennahverkehr steht im Fokus. Hier startet erneut ein Projektdurchlauf für den barrierefreien Um- und Ausbau von zwei weiteren Bushaltestellen. Ziel ist es, Schritt für Schritt ein durchgängig barrierefreies Netz zu schaffen, das allen Menschen die Nutzung erleichtert.

Zurück

Copyright 2025. vellern.de – All Rights Reserved.