Have any questions?
+44 1234 567 890
PM | Onkel Fisch
Noch Karten für „Beckumer Spitzen“ am 6. November
Onkel Fisch servieren Hoffnung im Stadttheater
Adrian Engels und Markus Riedinger sind als Duo ONKeL fISCH die Hoffnungsträger der deutschen Satirelandschaft. Und wo sie hinkommen, bringen sie die Hoffnung mit. Ihr Motto: Verzweifeln kann man immer noch. Es sei viel zu einfach, auf alles zu schimpfen: Klimawandel, Krieg, Preise, die AfD, Berlin, Donald Trump oder den jeweiligen Beitrag Deutschlands für den Eurovision Song Contest.
Und so verbreiten die beiden Bewegungsfanatiker mit ihrem Programm „Hoffnung – ein Serviervorschlag“ Hoffnung, wo sie können, am 6. November um 20 Uhr auch im Beckumer Stadttheater.
Und wie sie´s können: mit Spaß, Singen, Tanzen, und das in Deutschlandtempo und Zeitlupe. Onkel Fisch bietet modernes Kabarett zum Kugeln zwischen Erwartung und Haltung, heißt es in der Ankündigung. Ob das Glas halb voll ist oder halb leer, sei eigentlich egal. Wichtiger ist den beiden: Wir haben was zu trinken! Primär sei das Meiste eine Frage der Perspektive. Optimismus ist für sie nur ein Mangel an Information, der Pessimismus aber auch!
Das Duo ONKeL fISCH tourt seit 1994 bundesweit auf den führenden Kabarettbühnen der Republik und hat bis heute alle namhaften Kabarettpreis erhalten – darunter auch den Deutschen Kabarettpreis. Die beiden haben bis heute tausende Radiosketche für Eins Live, SWR3, NDR und HR geschrieben, gesprochen und produziert. Zudem moderieren sie den Wochenrückblick „WDR 2 Zugabe Pur“ und sind Teil der „NDR Intensivstation“.
Karten für diesen hoffnungsvollen Abend gibt es zum Preis von 26 Euro in den Bürgerbüros Beckum und Neubeckum, telefonisch unter 02521 29-3350, online unter www.beckum.de/kartenvorverkauf sowie für 28 Euro an der Abendkasse.