Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Aktuelle Informationen

PM | Sportlerjahresehrung 2024

Sportlerjahresehrung 2024

Ultimate Frisbee spielt sich auf das Siegertreppchen

Die herausragenden sportlichen Leistungen des Jahres 2024 wurden in einer Feierstunde im Alten Pfarrhaus Vellern gewürdigt. Der Stadtsportverband Beckum e. V., die Sparkasse Münsterland Ost und die Stadt Beckum ehrten gemeinsam die erfolgreichsten Beckumer Sportlerinnen und Sportler.

Zum „Sportler des Jahres“ wurde Benjamin Steinhoff gekürt, der mit seiner U17-Ultimate-Frisbee-Mannschaft des TV Beckum 1892 e. V. den Europameistertitel errang. Den Titel „Mannschaft des Jahres 2024“ teilen sich die U14- und U20-Ultimate-Frisbee-Teams des TV Beckum 1892 e. V.. Beide Mannschaften erzielten identische Erfolge und wurden jeweils Erste bei den NRW-Meisterschaften – sowohl in der Halle als auch im Freien.

Bürgermeister Michael Gerdhenrich gratulierte allen Geehrten: „Ob beim Klettern, Ultimate Frisbee, Schwimmen oder Tennis – Sie sind spitze in Ihrem Sport und ‚spielen‘ in der oberen Liga!“ Er betonte die überregionale Strahlkraft der Beckumer Leistungssportlerinnen und -sportler: „Sie tragen das sportliche Image Beckums in die Region, ins Land und sogar in die Welt.“

Markus Schiewe vom Stadtsportverband, der sich als Bindeglied zwischen den Vereinen und der Stadt sieht, ergänzte: „Das Ehrenamt in den Beckumer Vereinen macht solche Spitzenleistungen überhaupt erst möglich.“

Dr. Stefan Bürger, stellvertretendes Vorstandsmitglied der Sparkasse Münsterland Ost, hob die Bedeutung des Breitensports und das vielfältige Engagement der Sparkasse Münsterland Ost im Sportbereich hervor.

Cornelia Baumann, Fachbereichsleitung Bildung, Kultur und Sport der Stadt Beckum, nahm die mit Spannung erwarteten Siegerehrungen vor und würdigte die preiswürdigen Leistungen. Die Nominierungen erfolgten durch die Sportvereine in Abstimmung mit dem Stadtsportverband und wurden anschließend über ein Punktesystem bewertet.

Weitere Platzierungen:

Einzelsportlerinnen und Einzelsportler:

Den 2. Platz belegt Erik Brilz vom Deutschen Alpenverein Sektion Beckum – mit Top-Ergebnissen beim NRW-Kids-Cup 2024 sowie diversen Landesmeisterschaften.  Auf Platz 3 landete Greta Rischmüller, Rettungsschwimmerin der DLRG Ortsgruppe Beckum-Lipptetal e. V. – unter anderem Siegerin der NRW-Landesmeisterschaften im Freiwasser sowie Siegerin der Bezirksmeisterschaften im Pool des Kreises Warendorf.

Mannschaften:

Zweitplatzierte Mannschaften sind gemeinschaftlich die Damen 55 und Damen 60 der Tennis-Sport-Gemeinschaft Beckum, die dank ihres Gruppensiegs in der Verbandsliga in die Westfalenliga aufgestiegen sind. Platz 3 bei den Mannschaften belegt die DLRG Altersklasse 15/16 weiblich der Ortsgruppe Beckum-Lippetal e.V. der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft. Die jungen Frauen haben sowohl bei den Landesmeisterschaften NRW im Freiwasser als auch bei den Bezirksmeisterschaften im Kreis Warendorf im Pool den ersten Platz errungen.

Die Athletinnen und Athleten sowie ihre Trainerinnen und Trainer erhielten je eine Urkunde und einen City-Gutschein (gesponsert von der Sparkasse Münsterland Ost). Die Erstplatzierten konnten zudem den Wanderpokal mit nach Hause nehmen.

Sportlerjahresehrung

In jedem Jahr würdigt die Stadt Beckum zusammen mit der Sparkasse Münsterland Ost und dem Stadtsportverband Beckum die herausragenden Leistungen der Beckumer Sportlerinnen und Sportler des Vorjahres. Alle bisherigen ausgezeichneten Athletinnen und Athletinnen sind nachzulesen unter www.beckum.de

Foto (Stadt Beckum): Ultimate Frisbee Mannschaft

Foto (Stadt Beckum): 1. Platz Benjamin Steinhoff

Foto (Stadt Beckum): 2. Platz Erik Brilz (da auf Wettkampf, vertreten durch die Mutter)

Foto (Stadt Beckum): 3. Platz Greta Rischmüller

Foto (Stadt Beckum): 2. Platz Mannschaft

Foto (Stadt Beckum): 3. Platz Mannschaft

Zurück

Copyright 2025. vellern.de – All Rights Reserved.