Have any questions?
+44 1234 567 890
PM | Zwischenbilanz Interkulturelle Woche
Noch bis zum 28. September
Interkulturelle Woche im vollen Gang
Die Interkulturelle Woche – erstmalig auch in Beckum – bietet vom 21. bis 28. September ein vielfältiges Programm und zahlreiche Gelegenheiten, kulturelle Vielfalt zu erleben und das Miteinander in der Stadt aktiv zu gestalten. Unter dem Motto „dafür!“ zeigt die Veranstaltung eindrucksvoll, wie gelebte Vielfalt und gegenseitiger Respekt Beckum bereichern. In ihrem Zwischenfazit zeigen sich die Beteiligten sehr zufrieden.
Seit Sonntag und bis zum kommenden Sonntag läuft die Ausstellung „Gesichter der Integration“ vom Fachdienst für Integration und Migration im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf. Sie zeigt beeindruckende Fotoportraits von Menschen aus dem Kreis Warendorf, die von ihren persönlichen Wegen der Integration und den damit verbundenen Herausforderungen berichten.
Im alten E-Werk haben Jugendliche sich im Rahmen eines Workshops gegenseitig zum Thema „Kultur“ interviewt. Die Ergebnisse werden im Offenen Café am 28. September im Stadtteilwohnzimmer Verve! präsentiert. Ebenso hatte der Arabisch-Deutsche Verein Beckum e.V. seine Türen geöffnet, um Einblicke in seine Kulturarbeit zu geben.
Im Laufe der Woche stehen weitere tolle Veranstaltungen an:
- Donnerstag, 25. September, 15 – 18 Uhr:
Offene Tür im Interkulturellen Garten in Neubeckum
- Donnerstag, 25. September, 19 – 21 Uhr, Mütterzentrum Mehrgenerationenhaus Beckum:
Vortrag: „Besser verstehen und verstanden werden – durch interkulturelle Kompetenzen im Beruf und im Alltag!“
- Freitag, 26. September, 19– 21 Uhr:
Persischer Kulturabend im Stadtteilwohnzimmer Verve! Neubeckum
- Freitag, 26. September, 9 – 12 Uhr:
Italienisches Frühstück im Rathaussaal Neubeckum
- Freitag, 26. September, 14:30 – 17:30 Uhr, Mütterzentrum Mehrgenerationenhaus Beckum:
Herbstfest des Arbeitskreises Asyl
- Samstag, 27. September, 10 – 15 Uhr, Mütterzentrum Mehrgenerationenhaus Beckum:
Argumentationstraining gegen Stammtischparolen (um Anmeldung unter adlouni@kcv-waf.de wird gebeten)
- Samstag und Sonntag, 27./28. September, 14 – 18 Uhr
Herbstfest der Moscheegemeinde Neubeckum
- Sonntag, 28. September, 13 – 18 Uhr:
Apfelsonntag in Neubeckum
- Sonntag, 28. September, 14:30 – 15:30 Uhr
Frauenspaziergang, Treffpunkt: Stadtteilwohnzimmer Verve! in Neubeckum
- Sonntag, 28. September, 15:30 Uhr
Offenes Café im Stadtteilwohnzimmer Veve! und Abschluss der Interkulturellen Woche
Ansprechpartnerin bei der Stadt Beckum ist die Integrationsmanagerin Marei-Liselotte, 02521 29-5015, feile@beckum.de. Alle Infos unter www.beckum.de